Kletterstrecke
Bei dieser Kletterstrecke darf auf Hölzern, Stämmen und Seilen balanciert werden. Eine Hangelstrecke fördert die Armmuskulatur und wenn eine Pause gebraucht wird, lädt das Lümmelnetzt dazu ein.
Kita „Spiel Spaß“ in Königs Wusterhausen
Neues Spielabenteuer für kleine Entdecker im Kindergarten Spiel-Spaß. Hier wird geschaukelt, geklettert, gerutscht und versteckt.
Hort, Köthen
Große Empore zum Spielen, Schlafen und Verstauen.
Hort, Köthen kleine Empore
Große Empore zum Spielen, Schlafen und Verstauen.
Kindergarten „gute Hirte“, Köthen
Große Empore zum Spielen, Schlafen und Verstauen.
Kindergarten und Förderschule Curiestraße, Leipzig
Auf dem Schulhof der Förderschule in der Curiestraße ist eine neue Kletterlandschaft entstanden und auch der anliegende Kindergarten mit Krippe hat eine neue Freifläche.
Kindergarten „Haus Abraham“
Bei dieser Spielempore handelt es sich um einen Aufenthalts- und Spielbereich für Kinder mit verschiedenen Funktionen.
Kindergarten „Notenzwerge“ Berlin, Burgemeisterstraße
Hier mal ein Beispiel für eine Spiellandschaft, die ganz ohne Fundamente funktioniert.
Kindergarten „Flughörnchen“ Leipzig, Stahmelner Straße
Die besondere Hanglage des Kindergartens, machte eine Zonierung in mehreren Etagen möglich.
Kindergarten „Sternwartenstraße“ Leipzig
Mit den unterschiedlichsten Klettermöglichkeiten bringt dieser Spielplatz genug Abwechslung in des Alltag der Kinder.